Mein TuS. Dein 1860. Unser Stetten.
Herzlich willkommen auf der offiziellen Webseite der Pfälzer Löwen
Save the Date! Weihnachtsfeier beim TuS am Sa. 17.12. ab 18Uhr60! Der TuS 1860 lädt alle Aktiven, Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner Weihnachtsfeier ins Vereinsheim ein. Für die Planung hängt an der Infotafel im Sportheim und beim letzten Heimspiel am kommenden Sonntag an der Sportplatzbude eine Liste, in die sich alle Interessierten bitte eintragen.
Details
Wann? Samstag, 26.11.2022 ab 16:00 Uhr Wo? Hof Steuerwald-Ludwig, Kirchheimbolander Straße 5, 67294 Stetten In Kooperation der Grundschule und der Kita Stetten, deren Fördervereinen, den ortsansässigen Vereinen (TuS 1860 Stetten, Feuerwehr Stetten, Sterrer Kerweborsch & -mäd) und einer Reihe privater Aussteller wird der Weihnachtsmarkt organisiert. Dabei erwartet die Besucherinnen und Besucher ein reichhaltiges Angebot. Außerdem…
Details
Der Sportplatz in Stetten aus ca. 80 m Höhe.
Details
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 09. November 2022 um 19.30 Uhr im Vereinsheim.
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung gemäß § 8 der Satzung werden alle volljährigen Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Details
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 09. November 2022 um 19.30 Uhr im Vereinsheim
Details
Das Kerweprogramm vom 09.09.2022 bis zum 13.09.2022 sowie Anmeldezettel für Platzreservierung für den Bayrischen Abend und den Pälzer Owend beim TuS.
Details
Am Morgen des 20. August 2022 ist unser Ehrenvorsitzender Lothar Stichter im Alter von 93 Jahren leider verstorben. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Waltraud, die mit ihm eine Epoche des Vereins begleitete, die vielen von uns unvergesslich bleiben wird. Ebenso gilt unsere Anteilnahme allen Angehörigen und Freunden unseres #Loddar.
Details
Unser „Vereinsfotograf“ Daniel Sprenger hat das 46. Stetten-Turnier mit seiner Kamera begleitet. Aus über 2000 Aufnahmen hat er ca. 600 Fotos zu einer Fotoreportage zusammengestellt.
Die Festschrift zum 46. Stetten-Turnier
Details
Pressebericht aus „DIE RHEINPFALZ“ – Donnersberger Rundschau – Nr. 131 vom 08.06.2022
Details