Zum Abschluss einer tollen Saison, die erneut auf dem vierten Tabellenplatz beendet wurde, setzte es einen 6:1 Erfolg gegen FV Kriegsfeld. Bereits nach sieben Spielminuten lagen die Grünen mit 2:0 in Front durch einen Doppelschlag von Niels Baum. Beim 1:0 musste dieser lediglich den Ball einschieben. Sebastian Skiendziel und Dennis Nostadt spielten sich sehenswert auf der rechten Außenbahn durch. Beim 2:0 hatte Baum mehr Mühen. Nach einem Zuspiel von Johannes Henrich überlistete er zunächst akrobatisch den Torwart, um den Ball dann ins leere Tor zu befördern. Kaum in Führung beendeten die Mannen des TuS mehr oder weniger das Fußballspielen. So kam der FV Kriegsfeld durch eine Standartsituation zum 2:1. Es dauerte zwanzig Minuten bis das Spiel seitens des TuS Stetten wieder sehenswerter gestaltet wurde. In der 31. Spielminute war es Dennis Nostadt, der mit seiner Flanke das Tor von Sven Weishaupt, der den Ball „volley“ in die Maschen drosch, vorbereitete. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel ergab sich ein Spiel, das nur noch vom TuS Stetten bestimmt wurde. In der 53. Spielminute erzielte Niels Baum seinen dritten Treffer durch einen indirekten Freistoß, aufgelegt von Lars Igel, aus acht Metern. In der Folge nutzte man etliche Torchancen nicht. So dauerte es bis zur 73. Minute, bis man erneut den FVK-Keeper überlisten konnte. Johannes Henrich erzielte mit einem Schuss aus 16 Metern das 5:1. Den Schlusspunkt setzte dann in der 82. Spielminute der Dauerläufer Sascha Uhrig. Johannes Henrich erarbeitete sich einen Fehlpass seitens des FVK und bediente den angelaufenen Uhrig. Dieser scheiterte zunächst am Torwart, zappelte dann jedoch den Nachschuss in die Maschen zum mehr als verdienten 6:1 Endstand.
Aufstellung: Adam – Steuerwald-Ludwig, Igel, Henrich, Skiendziel – Nostadt (68. Lauer T.), Uhrig, Schrod, Jacob (66. Rieger) – Baum, Weishaupt S. (60. Enders)
Zum Ende einer tollen Saison bleibt zu sagen:
Die aktive Mannschaft des TuS Stetten bedankt sich bei allen Sponsoren und den zahlreichen Zuschauern, die Spiel um Spiel für uns da sind! DANKE! Außerdem geht ein herzliches Dankeschön, an die Personen, die Donnerstag für Donnerstag in der Küche stehen und uns ein Essen zaubern.
Statistiken:
Endstand der Tabelle: 4. von 15
Beste Torschützen: Niels Baum (20), Martin Rode (9), Sven Weishaupt (7)
Fairnesstabelle: 6. von 15 (2x gelb-rot, 2x rot)
Eingesetzte Spieler: 21
Die Reserve musste ihre Begegnung gegen die SG Kirchheimbolanden/Orbis II kampflos absagen und beendete die Runde auf dem 14. Tabellenplatz. Das vorletzte Spiel bei der TSG Zellertal II endete 1:1 Unentschieden. Eine Zusammenfassung der Partie gibt’s von Johannes Grzes:
Im Nachholspiel ging es für die SG am Donnerstagabend ins Zellertal. Bei herrlichem Fußballwetter legte die SG mutig los. Aus einer stabilen Abwehr heraus kombinierte man sich ein um das andere Mal bis in Strafraumnähe, jedoch fehlte der letzte Pass um sich wirklich zwingende Chancen zu erspielen. Und so lief es wie so oft. In der 25. Minute verwandelte ein TSG Akteur einen Freistoß aus gut 25 Metern ins Dreieck. Die einen sagen unhaltbar, Aushilfstorwart Bungert eher „den hätte ich locker griehe könne, dacht aber der geht drüber“.
Nun ja, 1:0. Doch die SG ließ den Kopf nicht hängen und suchte ihr Glück weiterhin in der Offensive. So gelang in Minute 35. der hochverdiente Ausgleich. Nach Balleroberung Bienroth, konnte sich Hack auf der rechte Außenbahn durchsetzen und brachte die Flanke punktgenau in den Strafraum auf den eingerückten Kutiak, der den Ball mit dem Kopf zum 1:1 verwandelte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
In Hälfte zwei verflachte das Spiel ein etwas. Die wenigen Chancen Zellertal’s konnte Bungert alle Rebounden. Die SG verbuchte auch nur noch eine richtige Großchance, doch Matheis scheiterte im 1:1 am gegnerischen Torhüter. Alles in allem ein Spiel mit wenigen Torchancen, jedoch trotzdem sehr ansehnlich.