Von Lars Igel:
Zum Hinrundenausklang fuhren die Löwen nach Rüssingen um dort das Jahr erfolgreich abzuschließen. Stetten startete überlegen obwohl man sich schwer tat auf dem tiefen Platz gut miteinander zu kombinieren. Dadurch versuchte man es oft mit weiten, hohen Bällen die jedoch selten gewinnbringend zu verarbeiten waren. Dennoch führte genau solch ein langer Ball, geschlagen von Sebbo Skiendziel, zur Gästeführung. Martin Rode nahm den Ball gekonnt an und mit und blieb vor dem Torwart cool und traf in die obere linke Ecke. Leider wurde dann das Spiel von einer schweren Verletzung des Heimspielertrainers überschattet, an dieser Stelle nochmal gute Besserung. In der Folge war es ein zerfahrenes Spiel mit Feldvorteilen für die Löwen diese schafften es aber nicht ihr Spiel so strukturiert aufzubauen wie man es eigentlich vorhatte. Torchancen ergaben sich dennoch aber es dauerte bis kurz vor der Pause, bis Kurti Rieger nach einem Eckball von Martin Rode seinen Torriecher unter Beweis stellte und zum 2:0 abstaubte. Mit dem Halbzeitpfiff hatte das Heimteam die ihre beste Chance, ein Freistoss an der Strafraumgrenze wurde allerdings abgeblockt. Es blieb bei der Zweitoreführung für Stetten.
Halbzeit Zwei begannen die Sterrer konzentrierter und sie wurden belohnt, ein Eckball wurde abgewehrt und im Rückraum stand Patrick Ruth und fackelte nicht lange und zog ab und traf mit einem fulminanten Linksschuss flach in die Ecke. Die Löwen blieben jetzt weiter auf dem Gas und versuchte nachzulegen aber auch beste Chancen wurden vergeben. Und so kam Rüssingen nach einem Konter zum Anschlusstreffer. Jetzt wurde das Spiel der Gäste wieder fahriger, trotzdem boten sich die Chancen zur Entscheidung aber es blieb dabei die Abschlüsse waren nicht mehr genau genug. So fuhr das Heimteam einen weiteren Konter und verkürzte auf 2:3. Jetzt wurde Stetten merklich nervös man bekam keine Ruhe mehr ins eigene Spiel. Rüssingen hingegen wurde selbstbewusster und probierte alles um zum Ausgleich zu kommen, hier konnte sich Stetten jedoch auf Carsten Adam im Tor verlassen der hochkonzentriert zu Werke ging. Bis zum Ende blieb es jetzt spannend aber es fielen keine Tore mehr und es blieb beim knappen Gästesieg. Durch das zu frühe „herunterschalten“ hätten die Löwen fast noch einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben. Trotz allem ist der Sieg als verdient anzusehen!
So spielten Sie:
Adam – Nostadt, Rieger, Enders (60. Thierling), Kistner – Ruth (84. Igel), Weishaupt P., Henrich, Skiendziel – Rode – Weishaupt S.
Nicht eingesetzt:
Lauer T.
Tore:
0:1 Martin Rode (13. Minute), 0:2 Dominik Rieger (43. Minute), 0:3 Patrick Ruth (51. Minute), 1:3 (64. Minute), 2:3 (75. Minute)