2 : 4
Gut gebrüllt Löwen!
Von dem 4 : 2 Auswärtssieg gegen den TuS Bolanden wird man sich sicher noch lange erzählen in Stetten. Mit dem letzten Aufgebot trat der TuS die Fahrt auf den Schillerhain an. J. Grzes musste sogar bei der Zwoten in der Halbzeit vom Eis geholt werden, damit die Erste überhaupt mit elf Mann auflaufen konnte.Mit W. Krieger, A. Fischer und T. Henn nahmen anschließend noch drei weitere Akteure der Reserve Platz auf der TuS-Bank. Die Vorzeichen schienen also nicht gerade rosig …
Doch schon nach zwei Minuten hatte M. Hengstenberg die Riesenchance für den Tus auf dem Kopf – vorbei. Die TuS-Buben ließen sich davon nicht entmutigen, standen gut in der Defensive und gefielen stets durch schnell Kombinationen im Spiel nach Vorne. Die Zuschauer merkten: Die wollen!
Und so ging der TuS in Mitten der ersten Hälfte nicht unverdient durch M. Butzilowski mit 1 : 0 in Führung. Dieses 1 : 0 hielt bis zum Halbzeitpfiff stand.
Nach dem Wechsel spielten die Gastgeber, trotz Unterzahl nach einem Platzverweis in der ersten Halbzeit, wesentlich druckvoller auf das Tor der Stetter. TuS-Torhüter S. Spintler konnte sich hierbei mehrfach auszeichnen, hielt mit einem parierten Foulelfmeter sogar die Führung weiter fest.
Nach einer Balleroberung auf der Außenbahn erhöhte der TuS durch den agilen R. Becker auf 2 : 0. Doch postwendend klingelte es beim TuS. In der 65. min fiel der 2 : 1 Anschlusstreffer für Bolanden. Das Spiel blieb weiter spannend.
Stetten schafte es erneut nachzulegen. Der an diesem tag glänzend aufgelegte M. Butzilowski nutzte einen Abwehrschnitzer der Gastgeber und setzte zum 3 : 1 nach (70. min). Zwei Minuten später verwandelte Bolanden einen Handelfmeter zum 3 : 2. Die Partie war weiter offen.
Fünf Minuten vor dem Ende krönte R. Becker seine gute Leistung (an allen 4 Toren direkt beteiligt). Uneigennützig legte er auf M. Butzilowski ab, der mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel zur erneuten Zweitoreführung einschob. Kurz vor Abpfiff wurde dann noch ein Bolander mit Rot des Feldes verwiesen.
Alles in Allem ein verdienter Sieg der Löwen, die aus der Not eine Tugend machten und von Nummer 1 bis 14 an dem Tag alles für den Erfolg gaben. Frohe Weihnacht!