Enttäuschung ist groß.
Am vorletzten Spieltag hatte es der TuS selbst in der Hand, die rote Laterne aus der Hand zu geben. Doch am Ende stand ein enttäuschendes 1:4 gegen den direkten Konkurrenten FC Marnheim zu buche.
Der TuS startete schlecht und spielte schwach. In der ersten Halbzeit war die Leistung definitiv zu „mau“ um an diesem Sonntag bestehen zu können. Trotzdem lag man nach 45min mit einem glücklichen 1:1 noch sehr gut im Rennen. Marnheim hatte 3-4 Großchancen. Der TuS hatte in der 1.min Pech als eine Ecke von Jakobs an den Querbalken segelte. Niclas Jacob war es dann auch gegönnt den TuS in der 40.min (nach dem vorherigen Führungstreffer für den FCM aus der 25.min) zurück zu holen. Mit einem Hammerfreistoß ins linke Tordreieck machte er seinen Mitspielern Mut.
Diesen Mut gallt es in der zweiten Halbzeit zu bündeln. Mit dem Wiederanpfiff legten die Sterrer ordentlich los, hatten direkt eine gute Torchance und setzten die Gäste mit vier Ecken in Folge gehörig unter Druck. Der letzte Eckball wurde allerdings in einen schnellen Konter eingeleitet und der FCM stürmte in Richtung Sterrer-Tor. Jetzt kam es zu einer Szene, die den TuS zum kochen brachte. Marnheims Stürmer foulte ganz klar unseren letzten Mann, jeder sah es – nur einer nicht! (An dieser Stelle muss ich ausblenden. Ein Kommentar zu der Leistung und dem Auftreten des Schiedsrichters verbieten wir uns lieber!) Nur soviel: Waren die TuS-Spiele der vergangenen Wochen noch mit wirklich guten Schiedsrichtern besetzt, ist in diesem Fall (ähnlich wie kurz vor der Winterpause gegen Kriegsfeld) einiges schief gelaufen. Ach ja… im Folge dieses Konters und dem Foul fiel das 1:2 für die Gäste (50.min). Im Laufe der zweiten Halbzeit sah der Unparteiische sich gezwungen noch zwei TuS-Spieler des Feldes zu verweisen. Auch hierzu lassen wir den Kommentar. Alles in allem wirklich keine Sternstunde, was sich an diesem Sonntag auf dem Sterrer Fußballplatz bot. Der TuS kassierte dann noch das 1:3 (70.) und 1:4 (80.).
Die Enttäuschung war natürlich groß, hatte die Mannschaft sich in den letzten Wochen doch eher unverhofft noch einmal rangekämpft und dann sowas…
Bei der Reserve merkt man deutlich, dass die Mannschaft ein stark verändertes Bild gegenüber dem Saisonanfang hat. Viele Ausfälle bei der Ersten sowie weitere verletzte Leistungsträger müssen kompensiert werden. Geht aber nicht so einfach und so musste man sich gestern verdientermaßen mit 0:2 dem SV Heiligenmoschel geschlagen geben.
Zum letzten Spieltag fährt ein dezimierter TuS zum Tabellenführer Alsenbrück-Langmeil. Da scheint selbst ein Vergleich zwischen David gegen Goliath noch weit untertrieben…